Mit ihrer atemberaubenden Mittelgebirgslandschaft, romantischen Tallandschaften, den Höhlen, Burgen und malerischen Dörfern verzaubert die Region ihre Besucher. Die Möglichkeiten für Gäste der Ferienhäuser im Feriendorf an der Therme Obernsees sind nahezu grenzenlos. Hier wird für jeden etwas geboten: von der spannenden Familienattraktion (Kletterwald Pottenstein, Fossilienklopfplatz, Hohenmirsberg) bis hin zum Erlebnispark (Schloss Thurn).
Die malerische Landschaft der Fränkischen Schweiz vom Wasser aus erkunden, dazu laden Flussfahrten mit Kanu und Kajak ein. Bei einer spritzigen Flussfahrt auf der Wiesent, dem "Fränkischen Wildwasser", liegt einem das schöne Wiesental auf rund 28 Kilometern Strecke zu Füßen. Die Verleihanbieter entlang des Flusses bieten 1er- und 2er-Kajaks sowie 3er-Kanus zur Miete an. Bis in den Spätsommer hinein laden zahlreiche Frei- und Erlebnisbäder sowie die Familientherme Obernsees zum gemeinsamen Entspannen ein.
Von der Hochkultur (Wagner-Festspiele im nahen Bayreuth) über gelebtes
Brauchtum (Osterbrunnenschmücken, Kirchweihbäume), einzigartige Museen und
Sammlungen (Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg, Deutsches
Zinnfigurenmuseum in Kulmbach, Levi-Strauss-Museum in Buttenheim bis hin zu
gastonomischen Angeboten, die ihresgleichen suchen.
Die Region zwischen Bamberg, Bayreuth und Nürnberg hat die höchste
Brauereidichte der Welt. Die kulinarischen Variationen rund um die heißgeliebte
Bratwurst, sind legendär. Kurzum: die Urlaubsregion der Fränkischen Schweiz
lässt kleine und grosse Herzen höher schlagen.
Für Profi-Kletterer ist das Kletterparadies Fränkische Schweiz mit seinen markanten Felsen das Freizeiteldorado schlechthin. Familien kommen im Kletterwald Pottenstein mit Flyind Fox Parcours und einer 250 Meter Seilbahn, sowie der Familienachterbahn im Erlebnispark Schloss Thurn, ganz auf ihre Kosten.
Als typisches Karstgebirge beherbergt die Fränkische Schweiz über 1000 Höhlen. Die Bing-, Sophien- und Teufelshöhle, sind öffentlich zugänglich. Auf zahlreichen Fossilienklopfplätzen kann die ganze Familie mit Hammer und Meisel Überreste von früher ausgraben. Nach Ausflügen in die Unterwelt und Steinzeit warten unzählige Burgen darauf entdeckt zu werden. Rund 30 Burgen, Schlösser und Ruinen laden zu einzigartigen Entdeckungstouren ein.
Die Ferienregion Fränkische Schweiz bietet rund 58 Rund- und 14 Fernradtouren. Ein Spielplatzrundweg von insgesamt 17 Kilometern ist besonders bei den ganz Kleinen der Hit.